Zur Zeit bieten wir folgende Lehrstellen an:Gießereimechaniker/in: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzung: ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss Ausbildungsinhalt u.a.: - Schmelztechnik - Gießen - Werk- und Hilfsstoffe - metallische Werkstoffe, Wärmebehandlung - Werkstoffprüfen - Handhaben von Arbeits- und Betriebsmitteln - Form- und Gusswerkzeuge - Kernformverfahren - Planen, Kontrollieren und Bewerten - Unfallverhütung, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
technische/r Modellbauer/in: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzung: ein guter Realschulabschluss Ausbildungsinhalt u.a.: - Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen - Erstellen von Planungsunterlagen für Modelle und Modelleinrichtungen - Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen - Herstellen von Gießsystemen - Herstellen von Gussstücken - Behandeln von Oberflächen - manuelles Spanen - maschinelles Spanen - Fügen - Qualitätssicherung - Arbeitssicherheit, Umweltschutz
Fragen und Bewerbungen bitte an:
Der schnelle Arbeitsweg
Tangerhütte ist aus allen Richtungen schnell erreichbar. Mit dem eigene Fahrzeug benötigt man zum Beispiel von Stendal ca. 25 Min. und von Magdeburg ca. 40 Min.Noch schneller ist man mit der S-Bahn oder dem Regionalexpress. Von Stendal fährt man mit dem Zug ca. 10 bis 15 Min. und von Magdeburg ca. 30 Min. Die Züge fahren im 60 Minuten-Abstand. Vom Bahnhof in Tangerhütte geht man zu Fuß ca. 5 Min. bis zur TechnoGuss GmbH.Die genauen Fahrzeiten und Fahrpreise (z.B. auch für Wochen- od. Monatskarten) finden Sie auf der Seite der Magdeburger Regionalverkehrsverbund GmbH oder auf der Seite derDeutschen Bahn Vertrieb GmbH:• marego - Fahrtenplaner• marego - Tarifauskunft• Deutsche Bahn - Fahrplan